Nachdem ich gestern gegen die Nachwirkungen kämpfte, um 2:30 Uhr mit 7 Bier intus nach Hause gekommen zu sein, ist es heute vielleicht an der Zeit, mal festzuhalten, was ich von dem größten Fest Ulms mitbekommen habe.
Erstmal: Kein Nabada. Es schüttete wie aus Kübeln und mein Fahrrad hatte nen Platten. Ich wollt nicht mehr. Aber zum Glück, gegen Abend fand sich genug anderes, was einen erfreuen konnte. Konnte mit ein paar Studenten dann noch einiges ablaufen.

Natürlich schaut man zuerst immer auf die große Party. Die war auf dem Münsterplatz, eine Radio7 Party (ich schätze mal, auch sonst ein sehr kommerzieller, todlangweiliger Sender hier).
Da waren viele Leute, aber sonst? Naja, nicht gerade berauschend.
Aber man brauchte nicht weit gehen, im Norden gab es netten Salsa auf die Ohren (nett, aber Altersschnitt leider über 35...), im Süden eher Dance bzw. Techno. Alles ganz nett, man bummelt von Bühne zu Bühne, die ganze Stadt war voll davon.
Am besten gefiel mir allerdings eine Band, die in einer Cocktailbar spielten, die zur Straße offen war. Schon allein das machte es sehr sympathisch. Dann die Tatsache, das sie echt von 18 bis 24 Uhr spielten, klar, mit Pausen, aber hey, wer macht das heute noch?
Waren alle sehr jung, hatte da fast den Charme einer Schülerband. Aber im Gesang und Instrumentieren, da wars sehr professionell. Namen habe ich leider vergessen. :-(
Aber hier ein Bild von der Band in Action, die Frau hatte es drauf. :)
Später verlegte man sich dann in Kneipen.

In Murphys Bar entstand dieses erste Bild. Dort blieb man eine Weile, aber letztendlich war klar, das man in der
Puffer Bar enden würde. Diese Bar ist legendär in Ulm, denn sie schließt immer als Letzte, in der Stadt. Und ist eigentlich immer rappelvoll. Und billig.
Später wurde ich dann dort noch in die Feinheiten des hiesigen Kickerspiels (die Herausforderer zahlen das Spiel, es wird verbissen und nach harten Regeln gespielt) eingeweiht.
Aber eigentlich wollte ich nur noch heim. Und das bin ich dann auch.
Tja, das wars. So einfach ist das. Der tollste Tag in Ulm sollte das sein, im ganzen Jahr. Naja, hoffen wir mal, dass eventuell sich noch der ein oder andere Abend ergibt. :)