Filmtipp: "Populärmusik aus Vittula"
Nach längerer diplombedingter Abwesenheit gabs mal wieder nen Sneakbesuch, in der Lichtburg in Ulm.
Versprochen wurde ein Film in OmU. Soweit, so gut. Als klar wurde, dass es ein schwedischer Film werden sollte, machte ich mich allerdings auf nen anstrengenden Film gefasst...
Zum Glück lag der Ansager falsch und es war doch ne Voll-Syncro. Und so erwartete ich nach einigen lustigen Szenen am Anfang einen ähnlichen Film wie "Kops"... Doch damit lag ich bei "Populärmusik aus Vittula" vollkommen falsch.
Eher zeigte sich hier in einer Tragikkomödie der ganze Abgrund der 60er Jahre im Norden von Schweden, in einer gottverlassenen Gegend bei Palaja, die irgendwie zu schwedisch für Finnland, aber zu finnisch-lappisch für Schweden ist...
Man beobachtet das Aufwachsen von hauptsächlich zwei Jungs, die in dieser Umgebung überleben wollen. Mit viel alltäglicher Komik, aber auch dem ausweglosen, das diese Jugend hat, begreift man, welche Einsamkeit das Leben dort hat. Ein Lehrer, der aus Südschweden in diese Gegend kommt, wirkt wie ein Außerirdischer. Und doch verändert dieser etwas...
Ein sehenswerter Film,
beschreibend, mitfühlend, liebevoll, anschaulich, lebendig und konsequent.
Richtig gutes Kino einfach.
Ein Muss.

Zum Glück lag der Ansager falsch und es war doch ne Voll-Syncro. Und so erwartete ich nach einigen lustigen Szenen am Anfang einen ähnlichen Film wie "Kops"... Doch damit lag ich bei "Populärmusik aus Vittula" vollkommen falsch.
Eher zeigte sich hier in einer Tragikkomödie der ganze Abgrund der 60er Jahre im Norden von Schweden, in einer gottverlassenen Gegend bei Palaja, die irgendwie zu schwedisch für Finnland, aber zu finnisch-lappisch für Schweden ist...
Man beobachtet das Aufwachsen von hauptsächlich zwei Jungs, die in dieser Umgebung überleben wollen. Mit viel alltäglicher Komik, aber auch dem ausweglosen, das diese Jugend hat, begreift man, welche Einsamkeit das Leben dort hat. Ein Lehrer, der aus Südschweden in diese Gegend kommt, wirkt wie ein Außerirdischer. Und doch verändert dieser etwas...
Ein sehenswerter Film,
beschreibend, mitfühlend, liebevoll, anschaulich, lebendig und konsequent.
Richtig gutes Kino einfach.
Ein Muss.
ssxp - 17. Jan, 01:02