
Ein Film über Kuba und Musik.
Jeder denkt zuerst an
"Bueno Vista Social Club"...
Doch es gibt nicht nur eine Art von Musik in Kuba, das zeigt dieser Film sehr eindrucksvoll.
Und doch bleibt Musik nur ein Nebenthema in
"Havanna Blues", es geht um die großen Themen des Lebens: Liebe, Freundschaft, Lebensziele und wie man sie erreicht und mit welchen Mitteln...
Im Mittelpunkt steht Tito, ein Musiker, dessen Band, die er zusammen mit seinem Freund Ruy aufgebaut hat, unmittelbar davor steht, von spanischen Talentscouts entdeckt zu werden... Die Freifahrt aus dem hoffnungslosen Kuba winkt... Seine Frau hat für das alles schon lange kein Sinn mehr, ihr Weg führt in die Flucht mit einem Boot in die USA...
Will er seine Familie für die Karriere aufgeben? Will er alles machen, was westliche Produzenten von ihm verlangen? Was ist eigentlich genau sein Ziel?
Gerade gegen Ende bieten diese Konflikte unglaublich mitreißende Momente, die einen ziemlich ratlos zurücklassen. Allein die großartigen letzten 10 Minuten sind den Film wert, inklusive Abspann.
Der Soundtrack zum Film ist dem angemessen so großartig, das einem die Worte fehlen, insbesondere wenn man, wie ich, 4 Wochen durch MexPop geschädigt ist...