X-traordinaeres

Dienstag, 26. Juli 2005

Angie doch ein Mensch?

So solls uns vermittelt werden, von der FAZ. Habs von SPIEGEL Online

Auszüge:
Die in der DDR aufgewachsene Physikerin überrascht in dem Gespräch denn auch mit einer fundierten Kritik an der Schlingensief-Inszenierung des "Parsifal". Der Regisseur habe sie "überfordert", weil sein Stück "zu viele Reize" ausstrahle. Dennoch habe sie von "jüngeren Leuten" erfahren, dass diese mit "dieser Unzahl von Reizen" besser hätten umgehen können als sie selbst.

"Ich gehöre zu den Menschen, die Stille gut aushalten können", heißt es da. Oder: "Ich finde, dass gerade in Zeiten der Globalisierung und der Beschleunigung des Lebens diese sommerlichen Musikveranstaltungen einen großen Wert haben", sagt sie, fast schon ein wenig romantisch.

Ich frage mich wirklich, welche PR-Berater ihr das in den Mund gelegt hat? Und vor allem, wie kontert Rot-Grün?

Der Wahlkampf wird doch noch spannend...

Sonntag, 24. Juli 2005

Ein wenig mehr über CMS...

Nachdem ich im letzten Nachforschungsanfall Wikis mir angesehen habe, bin ich jetzt mal ein bißchen Richtung CMS, also Content Managment Systemen, ausgeschwärmt.

Hintergrund ist, das dieses Blog ja nur der Einstieg in die Welt der dynamischen Webseiten bieten soll, mittelfristig soll sich auch eine Lösung als Ersatz für meine bisherige Hauptwebseite www.ssxp.de finden.

Mir schwebt, angeregt auch durch Anmerkungen vom Thomas, da ja eine Mindmap-ähnlich-strukturierte Webseite vor, die man dynamisch mit Inhalten bestückt, die aber dann je nach Nutzer, Tageszeit, Vorlieben immer anders präsentiert werden.

Wenn man sich das Blog mit seiner Datumsansicht als eine Sicht vorstellt, ist die Themengliederung hier rechts eine zweite Sicht. Nun soll es eben beliebe Sichten geben.

Quasi, google-your-web-data...

Irgendwie so.

Dafür braucht es Ansätze und da hab ich ganz nette Sachen gefunden:

Ein guter Schritt in die richtige Richtung ist xSiteable, das Webseite nach einer Mindmap gliedert. Klar. Umständlich ist es, die Mindmap einzugeben, die Ausgabe ist auch unbefriedigend, aber hey, der Ansatz stimmt.

Wenn man mehr in der Gegenwart entwickeln will, ist wohl plone das Tool der Wahl. Basierend auf dem Zope-Server, macht das schon einen ziemlich guten Eindruck. Auch die Einarbeitungszeit ist durchaus gering. Aber... es läuft halt nicht auf dem Apache, auf dem die meisten Webspace-Server laufen.

Da bietet sich dann Lenya an. Das sieht aber so kompliziert aus, das man wohl gleich Typo3 nehmen kann.

Wer tiefer einsteigen will, von der Seite von Clemens Kraus aus findet man fast alles.

Bleibt die Frage, was nehmen wir? Momentan noch nichts, weil ich noch keine überzeugende out-of-the-Box Lösung sehe und für eine eigen-angepasste keine Zeit habe. Dann halt weiter Blog.

Samstag, 23. Juli 2005

Man kann nicht nur schüsselfertige Blogsysteme benutzen...

...mit wikis geht das auch, Dank pbwiki.

Sehr aktiv, die Entwicklung, und wer mit ein paar Google Anzeigen leben kann. Gerade im Projektmanagmentbereich ist man sehr schnell mit sowas, und durch das einfache Einrichten in 3 min. gibts da auch keine Anlaufschwierigkeiten.

Interessantes Projekt, gerade auch weils gerade am Anfang steht. Weiter beobachten.

Mittwoch, 20. Juli 2005

Ein weiteres Webspielchen...

...scheint aber auch für über 16jährige geeignet zu sein, weil wohl verfügbare Zeit nicht die Hauptsache ist.

Es scheint darum zu gehen, ein Land zu pflegen und zu hegen, in dem man sich jeweils zu allgemeinen Themen äußert... Nett, Tamgotchie like.

Mal anschauen, unter Nationstates. Und unter Free Land of Jenesia findet sich das vom Autor betreute Land.

Hab ich von pflaumenmus... Die heute auch noch so schön Werbung für mich gemacht hat. :)

imageafter

Nett, ne Datenbank freier Bilder. Und auch kommerziell nutzbar, laut Nutzungsbedingungen.

Anders als die fragwürdigen Creative Commons Lizenzen also wirklich von Mehrwert.

Google Moon

Nun hat Google die Erde verlassen. Rechtzeitig zum Jahrestages der Mondlandung gibt es nun Google Moon.

Die abgedeckte Fläche des Mondes ist zwar sehr beschränkt, aber hey... irgendwie bekommt man Angst vor den Google-Jungs. Was indizieren sie als Nächstes?

Nachtrag: Im Google Blog ist mal die Vorgeschichte zu dem geschildert.

ssxp.notes

Leben - mobil - betrachtet

Augenblicke

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from stefanx80. Make your own badge here.

Suche

 

Ulm im Bild

Am Schwörwochenende.

Aktuelle Beiträge

du sprichst mir aus der...
du sprichst mir aus der Seele Da verbringt man Wochenende...
icke (Gast) - 27. Mai, 08:42
haben will
hoi... Bei solchen methoden frag ich mich doch, wer...
Enrico (Gast) - 26. Jul, 18:50
Pointer
Es ist soweit, es regt sich was in Berlin, ab jetzt...
ssxp - 29. Jun, 00:24
na dann werden wir wohl...
na dann werden wir wohl warten müssen!
anna25bell - 15. Mai, 14:24
So, hab jetzt doch noch...
So, hab jetzt doch noch alles in einem Rutsch durchgelesen....
Marcel (Gast) - 12. Mai, 05:12

sSXP.Notes Statistisch

Schlussendliches


xml version of this page
xml version of this topic


Creative Commons License

Persoenliches
Satirisches
Schwoebisches
X-traordinaeres
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren