Angie doch ein Mensch?
So solls uns vermittelt werden, von der FAZ. Habs von SPIEGEL Online
Auszüge:
Die in der DDR aufgewachsene Physikerin überrascht in dem Gespräch denn auch mit einer fundierten Kritik an der Schlingensief-Inszenierung des "Parsifal". Der Regisseur habe sie "überfordert", weil sein Stück "zu viele Reize" ausstrahle. Dennoch habe sie von "jüngeren Leuten" erfahren, dass diese mit "dieser Unzahl von Reizen" besser hätten umgehen können als sie selbst.
"Ich gehöre zu den Menschen, die Stille gut aushalten können", heißt es da. Oder: "Ich finde, dass gerade in Zeiten der Globalisierung und der Beschleunigung des Lebens diese sommerlichen Musikveranstaltungen einen großen Wert haben", sagt sie, fast schon ein wenig romantisch.
Ich frage mich wirklich, welche PR-Berater ihr das in den Mund gelegt hat? Und vor allem, wie kontert Rot-Grün?
Der Wahlkampf wird doch noch spannend...
Auszüge:
Die in der DDR aufgewachsene Physikerin überrascht in dem Gespräch denn auch mit einer fundierten Kritik an der Schlingensief-Inszenierung des "Parsifal". Der Regisseur habe sie "überfordert", weil sein Stück "zu viele Reize" ausstrahle. Dennoch habe sie von "jüngeren Leuten" erfahren, dass diese mit "dieser Unzahl von Reizen" besser hätten umgehen können als sie selbst.
"Ich gehöre zu den Menschen, die Stille gut aushalten können", heißt es da. Oder: "Ich finde, dass gerade in Zeiten der Globalisierung und der Beschleunigung des Lebens diese sommerlichen Musikveranstaltungen einen großen Wert haben", sagt sie, fast schon ein wenig romantisch.
Ich frage mich wirklich, welche PR-Berater ihr das in den Mund gelegt hat? Und vor allem, wie kontert Rot-Grün?
Der Wahlkampf wird doch noch spannend...
ssxp - 26. Jul, 01:02