Persoenliches

Montag, 26. September 2005

Hospitality Club Beach Camp Berlin

Ein Wochenende in Berlin.
Anlass war das Beach Camp des Hospitality Clubs da.

Was der Hospitality Club ist? Eine Übernachtungscommunity, in der man sich eintragen kann, wenn man andere Leute aus der ganzen Welt mal für 1-2 Nächte aufnehmen möchte, und im Gegenzug überall auf der Welt bei Leuten übernachten kann.

Klingt idealistisch, ist es auch. Aber das Tolle, es funktioniert.

Strandgespräche über Reisen und mehr...
Und bei diesem Beach Camp trafen sich jetzt Leute aus ganz Europa, um einfach mehr Leute aus diesem Umfeld kennenzulernen usw.

Eine tolle Idee, aber ein Beach Camp Ende September in Deutschland? Eigentich eine Schnapsidee.
Das lustige ist, es passte ja, 25 Grad, strahlender Sonnenschein und mit dem Strandband Grünau eine wirklich unvergleichliche Location für das Ganze.

Und was brachte das Ganze? Mehrere Erkenntnisse:

Schlafsaal
1 - Ich bin kein Traveller, jedenfalls kein typischer.
Irgendwie traf man logischerweise davon einige. Aber meine Vorurteile gegen diese Dauerreisendern wurden eher noch bestätigt. Das sie immer meist den Kontakt zur Realität verloren haben. Das sie sozial zwar offen sind, aber eben niemand haben, der sie zurück, in die Heimat zieht.
Ich reise gern. Ich reise viel. Ich liebe es neue Leute zu treffen. Aber dieses völlige Abkoppeln, da wöllt ich auch gar nicht.

2 - Ich bin alt. *g*
Irgendwie ist man mit 25 schon ziemlich alt, bei so einem Treffen. Altersschnitt so grob bei 22 oder so, aber halt alles irgendwie Studenten mit unglaublich viel Zeit. Die hab ich einfach nicht mehr. Aber das heißt ja nicht, das man nicht trotzdem reisen kann, oder sowas mitmachen. Nur es wird halt schwieriger, mit den Leuten zu reden, weil für die ist "sich einfach mehr Zeit nehmen" selbstverständlich. Und auf dem Selbstfindungstrip sind eh die meisten, ich ja auch irgendwie.

Lagerfeuer am Strand
3 - Ich habe Fernweh, heftiges
Ich bin nun sicher, das ich nach dem Diplom erstmal Urlaub machen werde, und zwar direkt via HC, denke ich. Jetzt heißt es nur noch Leute zu finden, die mitwollen. Aber die ganzen Geschichten und so, die lassen Ulm wie ein großes Gefängnis erscheinen. Das ist jetzt unfair gegenüber Ulm, aber irgendwie, ich will nicht gleich arbeiten. Ich brauche nochmal dieses Gefühl der absoulten Freiheit, wenigstens einmal noch...

4 - Ich liebe Dresden
Samstag hatte ich ein langes Gespräch mit ner Frau aus Marktredwitz, über Zukunft, wo man hinwill, was man machen will, was Heimat ist, was Urlaub ist, was Reisen ist...
Sehr viel, und da ich etwas angetrunken von 1,5 Flaschen Wein war, ist auch nicht mehr alles im Gedächtnis.
Aber eins weiß ich noch, weil es verbunden mt so einem starken Gefühl war: Ich schwärmte von Dresden. Ohne Unterlass. Ohne Ende.
Ich glaube Ulm, und dieses Event... Das zeigt mir momentan, was wirklich wichtig ist.
Und Dresden ist, das ist mir seit gestern abend klar, meine Heimat.

Wahlsachse.. ;)
Jetzt isses raus.

Aber jetzt wird erstmal Diplom in Ulm beendet. :-)

Montag, 19. September 2005

Gerd Superstar

Unglaublich. Unglaublich.

Gibt es einfach nicht. :-)

Und die Merkel kann einem fast leid tun.
Wer soll die noch ernst nehmen?

Dienstag, 13. September 2005

Jackie Chan ist tot...

Filmposter ...jedenfalls für mich, nach dem Ertragen von "New Police Story" im Sneak.
So einen schlechten Film habe ich lange nicht mehr gesehen.
Konstruierte Handlung, um sinnlose, nicht mal gut anzuschauende Action-Szenen zu rechtfertigen, schwachsinnige Dialoge, schlechte Schauspielerei...

Im Kino gabs schon nach einer Stunde "Aufhören"-Rufe.

Ich glaube, Jackie braucht wieder westliche Produzenten. Allein schafft er es halt doch nicht.

Mittwoch, 7. September 2005

Sommer im September

Sommer
Wenns hakt, wenn man hängt, wenns im Diplom nicht weitergeht. Wenn man gar keine Ahnung hat, wies überhaupt wieder richtig weitergehen soll, ohne das man völlig überstresst wird...

...dann, ja dann, hilft Sommer im September.

Strahlender Sonnenschein, der in jede Ritze dringt. Wärme, die einen umfängt und nicht mehr loslässt. Und ein positives Hochgefühl, das einfach irrational da ist, aber ohne jeden Grund.

Toll... Mir gehts gut.

Dienstag, 30. August 2005

Fischer auf Wahlkampftour...

... in einem Artikel der Süddeutschen.

Ich mag diese Sorte Mensch. Der Schröder ist ja auch so. Und die gegen Merkel und Co eintauschen..?
Was für ein kleinmütiges, provinzielles, rückständiges Deutschland wird das denn?

Klar, man sollte es akzeptieren, das wir die komische Merkel bekommen. Allein ich kann es nicht.

Montag, 29. August 2005

Die Idee, die alles zusammenführt...

Geistesblitz-Bild

...und dem Suchen nach der Lösung, die alle Teilaspekte des Problems berücksichtigt und eine elegante Lösung bietet, ein Ende setzt.

Wovon ich rede?

Von dem schönsten Gefühl das man haben kann, eine Reihe von Gedankenblitzen, die die bisherigen Probleme rasend schnell zu einen Lösung vereinigen. Das schönste, was einem Ingenieur oder Naturwissenschaftler passieren kann.

Warum ich davon rede?

Es ist mir heute passiert, im Zug. Endlich habe ich eine griffige Lösung für die vielen, vielen Einzelprobleme meines Diplomthemas. Eine Vorgehensweise, die innovativ ist, machbar, benutzerfreundlich...
Irgendwie halt richtig. :)

Und irgendwie kann man nach nach sowas die Gedanken kaum beruhigen, ständig neue Ideen kommen hinzu. Kennt ihr das?

Ich finde dieses Gefühl herrlich... Und werde es auskosten...
Bis morgen früh, wenn ich die Idee in der Firma vorstelle und bestimmt ein Neunmalkluger doch eine Stelle findet, die ich übersehen habe... ;-)

Aber heute, heute werde ich vor lauter Hochgefühl kaum schlafen können.

In dem Sinne,

Gute Nacht.

Samstag, 27. August 2005

Thüringen - Land ohne Frauen

Ein Betrag voller Lebenswahrheit findet sich heute bei SPIEGEL Online:

Land ohne Frauen

Es geht um ein Problem, das in Thüringen auf 5 Männer nur noch 4 Frauen kommen, statistisch. Weil viele, insbesondere Frauen, abwandern. Auch die, die bleiben wollen. Wie eine 22jährige, um die der Bericht sich dreht. BA-Absolventin, die sich wunderte, das sie in Thüringen keine 100000 Euro Jahresgehalt und ne Stelle Dank ihrer "tollen Berufserfahrung" findet.
Die sich auch nur in Thüringen beworben hatte.

Das nenne ich erstmal Realitätsverweigerung, und dann erst Heimatliebe.

Für mich stellen sich hier mehrere Fragen:
Gibt es wirklich solche heimatverliebten Menschen, sind die gar in der Mehrheit? In meinem Umfeld ist die Stadt meist egal, Hauptsache, man hat einen Freundeskreis und nur der hält einem meist in der Heimat...
Und warum zurück nach Bad Lagensalza? Ich kenn die Gegend, das ist echt das Letzte... Weit weg von allem... Bauernromantik, mehr ist da nicht...

Weiterhin: Glauben immer noch Leute, das BA echt ne Möglichkeit ist? Die meisten, die ich kenne, die das gemacht haben (gemacht Marlis, du nicht) hatten danach unglaubliche Probleme, einen Job zu finden.
Eigentlich ist ja BA ne gute Idee, aber... scheint nicht zu gehen.

Dann... warum schaffen es denn Frauen in den Westen und Männer nicht? Sind die Männer zu blöd? Zu unbeweglich? Oder haben sie hier ganz einfach nur nen Job?

Und ich frage mich, was macht hier jeder 5. Mann? Schwul werden? Frustiert und Nazi werden? Selbstmord? Ein Land mit so einem Mißverhältnis von Mann und Frau muss doch irgendwann kippen, oder?

Ich habe ein wenig Angst, um den Frieden in meiner Heimat... Das ist übrigens mein Heimatgefühl.
Denn schließlich komme ich ja auch von hier.

Nachtrag: Bei SPIEGEL Online scheinen gerade Thementage Ostdeutschland zu sein. Denn jetzt findet sich dort auch ein weiterer interessanter Artikel zu dem Themenkreis, der sich diesmal mit Möglichkeiten der Rückwerbung von Arbeitskräften beschäftigt.

Donnerstag, 25. August 2005

Arztsuche in einer fremden Stadt...

...ist immer schwer.

Wem vertrauen? Wie vermeiden an chemiegläubige zu kommen? Oder desinteressierte? Oder homöpathische? Oder einfach nur schlechte?

Lieber Hinterzimmer-Arzt oder Ärtzehaus? Sportarzt oder allgemeiner?

Wieso kann man alles im Internet testen lassen, aber sowas nicht? Wo ist eine Stiftung Ärztetest, die mir hilft?

Jedenfalls bin ich angenervt, denn morgen muss ich irgendwo hin. Die Schmerzen killen mich sonst. Gut das ich nochmal duch die halbe Stadt muss, nur um beschissene 10 Euro zu besorgen.

Wann kann ich am Arzt endlich mit VISA bezahlen? Werbung verspricht auch immer nur Unsinn...

Nunja, gute Nacht.

Mittwoch, 24. August 2005

Hochwasser...

ist immer in meiner Nähe.

1999 in Bayern. 2002 in Dresden. 2005 in Ulm. Irgendwie ziehe ich das an...

Zum Glück glaube ich nicht an Übersinnliches. *g*

Dienstag, 23. August 2005

müde...

Müdigkeit umfängt mich. Zu wenig geschlafen, blödes Wetter und noch eine Spur Erkältung führen dazu, das ich mich fühle wie ein normaler japanischer Angestellter.

ssxp.notes

Leben - mobil - betrachtet

Augenblicke

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from stefanx80. Make your own badge here.

Suche

 

Ulm im Bild

img_2760

Aktuelle Beiträge

du sprichst mir aus der...
du sprichst mir aus der Seele Da verbringt man Wochenende...
icke (Gast) - 27. Mai, 08:42
haben will
hoi... Bei solchen methoden frag ich mich doch, wer...
Enrico (Gast) - 26. Jul, 18:50
Pointer
Es ist soweit, es regt sich was in Berlin, ab jetzt...
ssxp - 29. Jun, 00:24
na dann werden wir wohl...
na dann werden wir wohl warten müssen!
anna25bell - 15. Mai, 14:24
So, hab jetzt doch noch...
So, hab jetzt doch noch alles in einem Rutsch durchgelesen....
Marcel (Gast) - 12. Mai, 05:12

sSXP.Notes Statistisch

Schlussendliches


xml version of this page
xml version of this topic


Creative Commons License

Persoenliches
Satirisches
Schwoebisches
X-traordinaeres
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren